ANUBHA Pharma

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Website verarbeitet werden.

1. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Anubha Pharma GmbH
Killwies 3
78247 Hilzingen
Deutschland

Telefon: +49 (0)7731 169280
E-Mail: info(at)anubha-pharma.de
Website: www.anubha-pharma.de

Geschäftsführer: Aasif Bhatti

2. Erhebung und Verarbeitung von Daten

Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben wir unterschiedliche Arten von Daten:

  • Technische Daten: Beim Besuch der Website werden automatisch technische Daten wie Ihre IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie die von Ihnen besuchten Seiten gespeichert. Diese Daten sind notwendig, um die Webseite fehlerfrei anzuzeigen und ihre Funktionalitäten zu gewährleisten.
  • Personenbezogene Daten: Sollten Sie mit uns über ein Kontaktformular, per E-Mail oder auf andere Weise in Kontakt treten, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
3. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies sind kleine Textdateien, die für eine fehlerfreie und benutzerfreundliche Nutzung der Website notwendig sind. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert oder Cookies ablehnt. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen der Website ohne Cookies möglicherweise nicht richtig funktionieren.

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, um grundlegende Funktionen der Website wie die Navigation und das Laden von Inhalten sicherzustellen.
  • Analyse-Cookies: Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung der Website zu analysieren und kontinuierlich zu verbessern. Google Analytics verwendet ebenfalls Cookies, um anonymisierte Daten über Ihre Interaktionen mit der Website zu sammeln.
4. Google Maps

Unsere Website nutzt den Kartendienst Google Maps. Dabei werden Ihre IP-Adresse und andere Verbindungsdaten an Server von Google in den USA übertragen und gespeichert. Die Nutzung von Google Maps erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, Ihnen eine benutzerfreundliche Kartenanzeige zu bieten.

Die Datenübertragung in die USA erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google Maps finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

5. Verwendung von Bildern

Auf unserer Website verwenden wir Bilder, die sowohl von ChatGPT generiert als auch von Adobe Stock lizenziert wurden. Die ChatGPT-generierten Bilder stammen von einer KI, während die Adobe Stock-Bilder urheberrechtlich geschützt und lizenziert sind. Beide Bildarten werden ausschließlich auf unserer Website genutzt und nicht für andere kommerzielle Zwecke.

6. Externe Dienstleister (Hosting)

Unsere Website wird bei dem externen Hosting-Anbieter IONOS gehostet. IONOS speichert automatisch bestimmte technische Daten, die beim Besuch der Website anfallen, wie IP-Adressen, verwendeter Browser und ähnliche Informationen, die für die Bereitstellung und Sicherheit des Dienstes erforderlich sind.

Für die Nutzung des Hosting-Dienstes haben wir mit IONOS einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten.

7. Hinweis zur Datenweitergabe in die USA

Auf unserer Website sind unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA eingebunden, wie Google Maps und Google Analytics. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogenen Daten an die US-Server der jeweiligen Unternehmen weitergegeben werden. Wir weisen darauf hin, dass die USA kein sicherer Drittstaat im Sinne des EU-Datenschutzrechts sind. US-Unternehmen sind dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z. B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.

8. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Berichtigung: Falls Ihre Daten unvollständig oder unzutreffend sind, können Sie deren Berichtigung verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen.
  • Recht auf Widerspruch: Sie können gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen, wenn diese auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die über Sie gespeicherten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
9. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

10. Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung einzulegen.

11. Kontaktformular

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular eine Anfrage zukommen lassen, erheben und verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten, wie etwa Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und alle weiteren Informationen, die Sie in das Formular eingeben. Diese Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen verwendet.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie durch das Absenden des Formulars erteilen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns eine Nachricht an die im Impressum angegebene Kontaktadresse senden. Der Widerruf hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

Die von Ihnen übermittelten Daten bleiben gespeichert, bis die Anfrage bearbeitet ist oder bis Sie die Löschung dieser Daten verlangen. Sollten gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen, werden die Daten erst nach Ablauf dieser Fristen gelöscht.

12. Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht Ihnen das Recht zu, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

13. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

14. Auskunft, Löschung und Berichtigung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.

15. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden.

16. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.

17. Kontakt

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, können Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.